-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Endlich ist der Real weg. Aber anstatt der Konzerthalle, die da
stattdessen entstehen sollte, ist leider ein kleinerer Fehler bei der
Bauausführung entstanden, der das Stadt(teil)bild nachhaltig verschandelt:
- -------- Original-Nachricht --------
http://www.suptras.de/bilder/kunterbunt/DOM.jpg
Grüsse, Stefan
- --
http://www.stefan-rosskopf.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkujDgkACgkQGriIvMo5pEM1sgCfaqSABnR6CxjNY9F6Zf8DSl1t
NXcAni/6cv5ZXgWubetinom7xCNmQvte
=kTVg
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
- -------- Original-Nachricht --------
Liebe Fanclubs und Fangemeinden,
wir möchten diesen Brief für zwei Sachen nutzen. Wie ihr wisst, wollen
wir zum letzten Auswärtsspiel der Saison einen Sonderzug nach Fürth
anbieten und benötigen dafür vorab Eure Anmeldungen bis zum 31.03.2010
und ihr erhaltet heute die Einladung zum 11. Freiluftturnier 2010.
1. Mottofahrt im Sonderzug zum letzten Auswärtsspiel in Fürth:
Wir haben zum letzten Auswärtsspiel der diesjährigen Zweitliga-Saison
eine Mottofahrt im Sonderzug nach Fürth geplant. Mobilisiert Eure
Fanclubs, plant einen freien Tag am Montag und meldet Euch mit vielen
Leuten definitiv für den Sonderzug an. Abfahrt wird voraussichtlich um
2.00 Uhr nachts am Sonntag sein, um spätestens um 9.00 Uhr in Fürth
anzukommen. Zurück geht es relativ zeitnah nach Spielende, so dass wir
gegen 2.00 Uhr nachts wieder in Hamburg sind. Der Preis in der jetzigen
Reservierungsphase beträgt 62 Euro normal und 53 Euro für
AFM-Mitglieder. Der Liegewagen kostet 10 Euro mehr und es wird wieder
einen Tanzwagen im Zug geben. Der Zug wird mit einer vierstelligen Summe
von Alice unterstützt, dafür bedanken wir uns sehr herzlich!
Nutzt bitte dieses Formular
(http://www.fanclubsprecherrat.de/site/wp-content/uploads/2010/02/Bestellfor…)
für die Bestellung. Fanclubs, die nur Eintrittskarten wünschen, können
noch nicht bestellen.
2. �11. Freiluftturnier� der offiziell eingetragenen Fanclubs und
Fangemeinden:
Am Montag, 24. Mai 2010 findet das 11. Freiluftturnier der offiziell
eingetragenen Fanclubs statt. Wie bereits vor zwei Jahren, wird es
diesmal wieder nur ein eintägiges Turnier geben und das Teilnehmerfeld
ist auf 40 Teams reduziert. Es kann vor Ort diesmal nicht gezeltet werden!!!
Bitte meldet euch mit dem angehängten Formular für das Fanclub-Turnier
an. Die Auslosung der teilnehmenden Fanclubs findet Ende April statt.
Erst danach bekommt ihr eine Teilnahmebestätigung und auch erst dann
könnt/müsst ihr das Startgeld von 30 Euro bezahlen.
Wir werden um 10.00 Uhr beginnen und gegen 18.00 Uhr mit dem Finale das
Turnier beenden. Es wird auch wieder �Spaßgruppen� geben.
Die Teilnahmebedingungen:
- - Das Teilnehmerfeld ist auf 40 Teams begrenzt. Die ersten 8 vom letzten
Jahr sind qualifiziert für dieses Jahr, müssen sich allerdings
zurückmelden, wenn sie wieder teilnehmen möchten (siehe Anmeldefrist).
- - Der Frauen-Fanclub �Milchschnitten� (soweit sie sich denn anmelden)
und unsere U-18 bekommen auf jeden Fall einen Startplatz.
- - Teilnahmeberechtigt sind wie immer ausschließlich Fanclubs, die ihren
Saisonbeitrag einschließlich dieser Saison (2009/2010) bezahlt haben!
Wenn ihr teilnehmen wollt, füllt bitte dieses Formular
(http://www.fanclubsprecherrat.de/site/wp-content/uploads/2010/03/Anmeldebog…)
aus, sendet es bis Freitag, 23. April 2010 an uns zurück oder schickt
uns eine E-Mail. Telefonische Meldungen können leider nicht
berücksichtigt werden, die Rückmeldung muss SCHRIFTLICH erfolgen und an
den Fanladen St. Pauli unter fanladen(a)gmx.de, nicht an die
Kontaktadresse vom Fanclub-Sprecherrat! Anmeldungen, die an den
Sprecherrat geschickt werden, werden NICHT berücksichtigt.
Ihr erhaltet dann nach der Auslosung eine Teilnahmebestätigung und den
Spielplan. Bitte keine Teilnahmegebühr vorab überweisen!!!
Ein leidiges Thema ist immer wieder die �überengagierte� Spielweise
einiger SpielerInnen/Teams. Wir appellieren nochmals an alle
Beteiligten: Dies ist ein Fanclub-Turnier von Fans, mit Fans, für Fans.
Im Vordergrund stehen der Spaß und das Zusammenkommen. Es gibt zwar auch
einen Wanderpokal, aber die weiteren Preise sehen für jede(n)
TeilnehmerIn gleich aus!
Euer Fanladen-Team und Fanclub-Sprecherrat
Grüsse, Stefan
- --
http://www.stefan-rosskopf.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkuihlIACgkQGriIvMo5pEOUmACeIwBn2JCuZoQu6YPsFv/dBIks
ET0AnRMzpVdhjV226levpw1TVNGBgByd
=WGqH
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
- -------- Original-Nachricht --------
Stellungnahme des Ständigen Fanausschusses zur Reduzierung des
Gästekartenkontingentes für das Spiel FC St. Pauli gegen Hansa Rostock
Wir als Ständiger Fanausschuss, dem Zusammenschluss aktiver Fangruppen
des FC St. Pauli, nehmen zu den Vorgängen um die Entscheidung zur
Reduzierung des Kartenkontingentes für die Anhänger des FC Hansa Rostock
und die entsprechende Pressemitteilung des FC St. Pauli wie folgt Stellung:
Nachdem der Ständige Fanausschuss von einem Antrag des Präsidiums des FC
St. Pauli an die DFL Kenntnis erlangt hat, keine bzw. hilfsweise 500
Gästefans aus Rostock zuzulassen, und diese Antragstellung von der DFL
bestätigt wurde, kam es auf unsere Initiative hin zu einem Gespräch
zwischen Vertretern der organisierten Fanszene und dem Präsidium des FC
St. Pauli. In diesem Gespräch wurde fanseitig eindringlich auf die
Türöffnerfunktion für künftiges restriktives Vorgehen bei der
Kartenvergabe für Auswärtsspiele hingewiesen. Daraufhin wurde ein
Kompromiss gefunden, welcher einen Dialog mit Vertretern von Hansa
Rostock mit dem Ziel eines friedlichen Spieles bei gleichzeitiger Abkehr
von einer Reduzierung des Gästekontingentes vorsah.
Dieses Gespräch fand am 9. März unter Beteiligung der Vereinsführungen,
Fanprojekte sowie von Vertretern der Fans beider Vereine statt. Ergebnis
des Gesprächs war ein von allen Beteiligten getragener Kompromiss,
welcher neben konkreten Regelungen zur An- und Abreise u.a. ein
Gästekontingent von 1.400 Karten vorsah. Explizit angekündigt wurde vom
Präsidium des FC St. Pauli, mit juristischen Mitteln gegen einen
drohenden Ausschluss der Gästefans vorzugehen.
Mit großer Verwunderung mussten wir am Montag zur Kenntnis nehmen, dass
das Präsidium des FC St. Pauli von dieser gemeinsam getroffenen
Entscheidung abgerückt ist und sich stattdessen in einem
�einvernehmlichen Gespräch� mit der Hamburger Polizeiführung auf eine
abweichende Regelung geeinigt hat: Statt der gemeinsam vereinbarten
1.400 Gästekarten sollen nunmehr nur noch 500 Karten verkauft werden,
und auch diese nur nach Vorlage eines Personaldokumentes. Es ist nicht
hinnehmbar, dass auf Druck der Hamburger Polizei von der mit der eigenen
Fanszene und Vertretern des FC Hansa Rostock gemeinsam getroffenen
Vereinbarung abgewichen wird. Geradezu skandalös ist es, eine solche
Regelung noch als �weitestgehend mögliche Wahrung von Fanrechten� zu
bezeichnen.
Wir fordern das Präsidium des FC St. Pauli auf, unverzüglich zur
gemeinsam beschlossenen Linie zurückzukehren und alle erforderlichen
Rechtsmittel gegen die polizeiliche Verfügung einlegen.
Andernfalls werden wir auf verschiedenen Wegen deutlich machen, dass wir
diese massive Einschränkung elementarer Fanrechte nicht unwidersprochen
hinnehmen.
Hamburg, 17.03.2010
Ständiger Fanausschuss des FC St. Pauli
Grüsse, Stefan
- --
http://www.stefan-rosskopf.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkuhN7IACgkQGriIvMo5pEOMaACeKuofDjsE/hl8Br66CibYtEk0
tgoAn1UeNn48pHHxsGWyOFueMbuxBaZw
=g1kU
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
P.S.: Bei mir wurde bisher sehr sachlich diskutiert, trotz kontroverser
Meinungen. Ich weiß schon, warum ich das nicht im Forum tue.
Am 17. März 2010 15:31 schrieb Jekylla <jekylla(a)googlemail.com>:
> Auch bei diesem Kommentar finde ich es bedauerlich, dass offenbar auch den
> nicht wegzudiskutierenden Fakten, die nichts mit meiner persönlichen
> Empfindung zu tun haben, keine weitere Beachtung geschenkt wird. Das habe
> ich bereits bei Stefan bemängelt, der auch nur an den Symptomen
> herumkritisiert, die Ursachen aber gepflegt außer Acht lässt.
>
> Aber auch hier gilt: jeder hat das Recht auf seinen eigenen Standpunkt. Und
> auf seine eigene Sprachlosigkeit.
>
> Jeky
>
> Am 17. März 2010 15:23 schrieb Andreas Sachwitz <a(a)contentismissing.net>:
>
> Ich hab jetzt schon lang nichts mehr geschrieben und gerade jetzt
>> fehlen auch mir die Worte. Im Grunde bringen die beiden Artikel auf
>> Sportswire und dem Übersteiger Blog meinen Standpunkt auf einen sehr
>> guten Nenner. Jekys Artikel hingegen in meinen Augen leider gar nicht.
>> Hier kann ich mich Stefans Ausführungen in den Kommentaren zum Artikel
>> anschliessen.
>>
>>
>> http://blog.uebersteiger.de/2010/03/15/polizei-sperrt-hansa-fans-aus-stpaul…
>>
>> http://www.sportswire.de/st-pauli-hansa-rostock-oder-wie-kurzsichtig-kann-m…
>>
>> Aber wie zu erwarten kochen bei diesem Thema die Emotionen so
>> dermassen hoch, dass eine sachliche Diskussion nur in Teilen möglich
>> ist. Das merkt man auch sehr deutlich im Forum...
>>
>> Nunja,
>> Andreas
>>
>> On Mar 17, 2010, at 2:32 PM, Carlos Rehaag wrote:
>>
>> > wäre ja auch langweilig, wenn wir alle einer meinung wären....
>> > aber was genau ist an dem text so "daneben", das dir dafür echt die
>> > worte fehlen?
>> >
>> > Am 17.03.2010 um 13:59 schrieb Patrick Roos:
>> >
>> >>
>> >> Finde den Artikel sowas von daneben, daß mir echt die Worte fehlen.
>> >>
>> >>
>> >> Am 2010-03-17 13:23, schrieb Carlos Rehaag:
>> >>>
>> >>>
>> >>> sehr gute zusammenfassung, und: 100% zustimmung
>> >>>
>> >>>
>> >>> carlos
>> >>>
>> >>> Am 17.03.2010 um 08:34 schrieb Jekylla:
>> >>>
>> >>>> Meine Meinung, etwas länger.
>> >>>>
>> >>>> http://santapauli.wordpress.com/2010/03/17/uber-fanrechte-polizei-
>> >>>> und-konsequenz/
>> >>>> <http://santapauli.wordpress.com/2010/03/17/uber-fanrechte-
>> >>>> polizei-und-konsequenz/>
>> >>>>
>> >>>> Am 16. März 2010 21:38 schrieb Hansi Bargfrede <boceda(a)yahoo.de
>> >>>> <mailto:boceda@yahoo.de>>:
>> >>>>
>> >>>> d´accord, Parmi.
>> >>>>
>> >>>> Forza FC St. Pauli, Bodo
>> >>>>
>> >>>> Life is what happens,
>> >>>> while you´re busy making other plans.
>> >>>> (John Lennon 1940 - 1980)
>> >>>>
>> >>>>>
>> >>>>> Von: parmi <bjoern.pahrmann(a)bjoern-pahrmann.de
>> >>>> <mailto:bjoern.pahrmann%40bjoern-pahrmann.de<bjoern.pahrmann%2540bjoern-pahrmann.de>
>> >>
>> >>>>> An: pirates(a)yahoogroups.de <mailto:pirates%40yahoogroups.de<pirates%2540yahoogroups.de>
>> >
>> >>>>> Gesendet: Dienstag, den 16. März 2010, 20:38:39 Uhr
>> >>>>> Betreff: Re: [NP] [Fwd: FC St. Pauli-Pressemitteilung vom 15.
>> >>>> März 2010, Teil 2]
>> >>>>
>> >>>>
>> >>>>>
>> >>>>>>
>> >>>>>
>> >>>>>
>> >>>>>
>> >>>>>
>> >>>>>>
>> >>>>>>
>> >>>>>
>> >>>>> Moin moin,
>> >>>>>> ich werde die Entscheidung seitens des Vereins und der Polizei
>> >>>>>> nicht
>> >>>>>> kritisieren, denn ich halte sie nicht für falsch. Hier geht es
>> >>>> darum,
>> >>>>>> welche Rahmenbedingungen erfüllt werden müssen, damit ein
>> >>>> Fußballspiel
>> >>>>>> durchgeführt werden kann, ohne dass für die Besucher Gefahr für
>> >>>> Leib und
>> >>>>>> Leben besteht. Ganz außen vor lasse ich in diesem Zusammenhang
>> >>>>>> die
>> >>>>>> Gefährdung unbeteiligter Personen.
>> >>>>>
>> >>>>>> Ich lasse ebenfalls außen vor, wie es zu einer derartigen
>> >>>>>> Eskalation
>> >>>>>> kommen konnte. Die Ursachen hierfür sind nebensächlich.
>> >>>>>> Allerdings
>> >>>>>> müssen sich sowohl die DFL/ der DFB und auch die Vereine
>> >>>>>> vorhalten
>> >>>>>> lassen, dass sie nicht viel früher dieser Entwicklung Einhalt
>> >>>> geboten
>> >>>>>> haben.
>> >>>>>
>> >>>>>> So konnte ein Spiel instrumentalisiert werden. Eine normale
>> >>>> Durchführung
>> >>>>>> ist auf Jahre nicht mehr gewährleistet und wer jetzt nach
>> >>>> Fan-Rechten
>> >>>>>> oder ähnlichem schreit, sollte hinterfragen, ob die Fans dieser
>> >>>>>> Entwicklung von sich aus entgegen getreten sind. Ich möchte
>> >>>> dieses für
>> >>>>>> beide Seiten verneinen. Wer Rechte für sich reklamiert, muss sie
>> >>>> auch
>> >>>>>> mit Leben füllen und die Pflichten, die diesen Rechten obliegen
>> >>>> auch bei
>> >>>>>> seinem Tun berücksichtigen.
>> >>>>>
>> >>>>>> Beste Grüße
>> >>>>>> Parmi
>> >>>>>
>> >>>>>> Am Dienstag, den 16.03.2010, 16:51 +0100 schrieb Stefan Rosskopf:
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
>> >>>>>>> Hash: SHA1
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> Was für ein Hohn. Erst will Littmann gar keine Gästefans
>> >>>> zulassen und
>> >>>>>>> nun feiern die das als Erfolg für Fanrechte, dass ein
>> >>>> minimaler Teil
>> >>>>>>> ins
>> >>>>>>> Stadion "darf".
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> Ich werde das Spiel über schweigen, wenn Fans schon als
>> >>>>>>> Störfaktor
>> >>>>>>> angesehen werden...
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> - -------- Original-Nachricht --------
>> >>>>>>> *_
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> _**_Presseinformati on_*
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> Heimspiel gegen Hansa Rostock
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> Nachdem sich in der vergangenen Woche erstmals Fanvertreter und
>> >>>>>>> Präsidien des FC St. Pauli sowie des F.C. Hansa Rostock
>> >>>> intensiv über
>> >>>>>>> das anstehenden Zweitligaspiel beider Vereine ausgetauscht
>> >>>> haben, fand
>> >>>>>>> heute im Polizeipräsidium ein einvernehmliches Gespräch zwischen
>> >>>>>>> Vertretern der Hamburger Polizei und dem Präsidium des FC St.
>> >>>> Pauli
>> >>>>>>> statt.
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> „Wir wollen im Vorfeld alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit
>> >>>> uns ein
>> >>>>>>> friedliches Fußballspiel bevorsteht. Nicht nur während der
>> >>>>>>> Partie,
>> >>>>>>> sondern auch im Vorfeld und im Nachgang. Auch dafür fühlen wir
>> >>>> uns als
>> >>>>>>> Verein mitverantwortlich“, erklärte Präsident Corny Littmann
>> >>>> bereits
>> >>>>>>> vor
>> >>>>>>> der Unterredung.
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> Nachdem die Polizei Hamburg eine klare „Null-Lösung (keine
>> >>>> Gästefans)
>> >>>>>>> favorisiert hatte, erreichte der FC St. Pauli einen Konsens und
>> >>>>>>> einigte
>> >>>>>>> sich mit der Polizei auf folgendes Szenario:
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> · Die Gastmannschaft Hansa Rostock erhält keine
>> >>>>>>> Stehplatzkarten.
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> · Für die Nordtribüne Block N 5 im St. Pauli Stadion
>> >>>>>>> werden Hansa Rostock bis zu 500 Sitzplatzkarten zum
>> >>>> personifizierten
>> >>>>>>> Verkauf, also gegen Vorlage von Personalpapieren, zur Verfügung
>> >>>>>>> gestellt.
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> · Bei Einlass am Spieltag werden die Karteninhaber
>> >>>>>>> hinsichtlich der Rechtmäßigkeit des Erwerbs überprüft.
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> · Die durch den limitierten Verkauf frei bleibenden
>> >>>>>>> Stehplätze dienen als Pufferzone zwischen den rivalisierenden
>> >>>>>>> Fanblöcken.
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> Littmann: „Dadurch, dass wir weniger Karten verkaufen,
>> >>>> verzichten wir
>> >>>>>>> im
>> >>>>>>> Interesse der Sicherheit auf Einnahmen in Höhe von rund 20.000
>> >>>> Euro.
>> >>>>>>> Aber in einem solchen Spiel steht die Sicherheit kombiniert
>> >>>> mit einer
>> >>>>>>> weitestgehend möglichen Wahrung der Fanrechte im Vordergrund.“
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> Die Hamburger Polizei und der FC St. Pauli appellieren
>> >>>> gemeinsam an
>> >>>>>>> die
>> >>>>>>> Fußballanhänger beider Klubs, von Gewalttätigkeiten Abstand zu
>> >>>> nehmen
>> >>>>>>> und sich auf das sportliche Ereignis zu konzentrieren.
>> >>>>>>>
>> >>>>>>> *FC St. Pauli Termine:*
>> >>>>>>>
>> >>>>>
>> >>>>>
>> >>>>>
>> >>>>
>> >>>> __________________________________________________
>> >>>> Do You Yahoo!?
>> >>>> Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen
>> >>>> herausragenden
>> >>>> Schutz gegen Massenmails.
>> >>>> http://mail.yahoo.com <http://mail.yahoo.com>
>> >>>>
>> >>>>
>> >>>>
>> >>>
>> >>>
>> >>
>> >>
>> >> ------------------------------------
>> >>
>> >> --
>> >> Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom
>> >> abzumeldenden Account abgesendet)
>> >> Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/
>> >> http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
>> >>
>> >>
>> >>
>> >
>> >
>> >
>> > ------------------------------------
>> >
>> > --
>> > Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom
>> > abzumeldenden Account abgesendet)
>> > Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/
>> > http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
>> >
>> >
>> >
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>> andreas sachwitz
>>
>> contentismissing
>> karl liebknecht strasse 7
>> 10178 berlin
>>
>> fon +49 30 2021 5579
>> fax +49 30 20215587
>> mob +49 179 518 4561
>>
>> http://contentismissing.net
>>
>>
>> Ce message electronique et tous les fichiers attaches qu'il contient
>> sont
>> confidentiels et destines exclusivement a l'usage de la personne a
>> laquelle
>> ils sont adresses. Si vous avez recu ce message par erreur, merci de le
>> retourner a son emetteur. Les idees et opinions presentees dans ce
>> message
>> sont celles de son auteur, et ne representent pas necessairement
>> celles du
>> Groupe Contentismissing ou d'une quelconque de ses filiales. La
>> publication, l'usage,
>> la distribution, l'impression ou la copie non autorisee de ce message
>> et des
>> attachements qu'il contient sont strictement interdits.
>>
>> This e-mail and any files transmitted with it are confidential and
>> intended
>> solely for the use of the individual to whom it is addressed. If you
>> have
>> received this email in error please send it back to the person that sent
>> it to you. Any views or opinions presented are solely those of its
>> author
>> and do not necessarily represent those of Contentismissing Group or
>> any of its subsidiary
>> companies. Unauthorized publication, use, dissemination, forwarding,
>> printing
>> or copying of this email and its associated attachments is strictly
>> prohibited.
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>> ------------------------------------
>>
>> --
>> Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden
>> Account abgesendet)
>> Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/
>> http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
>>
>>
>>
>>
>
Nö, noch nicht.
Aber "Ullys" haben aus sehr persönlichen Gründen immer meine Sypathie.
Bodo Sauceda
Am 18.03.2010 um 01:37 schrieb Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de>:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hansi Bargfrede schrieb:
> Soll reinkommen!
>
> Moin Ully!!
Kennt ihr euch? Abgesehen davon: Der ist drinne, sonst sähe die Mail
anders aus. ;)
Grüsse, Stefan
- --
http://www.stefan-rosskopf.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkuhda8ACgkQGriIvMo5pEOXHQCdFE5NQIqtPvTHzvaoSgyuY8Qp
410An2yWeFZtduHejtz9qQ2AiLSkhEYt
=UDIm
-----END PGP SIGNATURE-----
__________________________________________________
Do You Yahoo!?
Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails.
http://mail.yahoo.com
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Ostwestfalen-Lippe. Ahja... Moin! :)
- -------- Original-Nachricht --------
Guten Tag!
Mit dieser automatischen E-Mail-Nachricht möchten wir Ihnen mitteilen,
dass ully(a)fcstpowli.de Ihrer Y! Group pirates
beigetreten ist.
Die aktuellen Konfigurationseinstellungen für Ihre Y! Group legen
fest, dass Sie per E-Mail vom Beitritt jedes neuen Mitglieds
benachrichtigt werden möchten. Sie können die Benachrichtigung an
folgender Stelle deaktivieren:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
Vielen Dank, dass Sie für Y! Group pirates
Yahoo! Groups als Service für E-Mail-Groups verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Yahoo! Groups-Customer Care
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Gegenstand der
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Grüsse, Stefan
- --
http://www.stefan-rosskopf.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkugAZIACgkQGriIvMo5pENSPwCfSQ4J9tGx5ZrF5rkelvWd9+xp
NdoAmgLl/nTzEyhC9CP28ZFR7e0QuVaQ
=/nER
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Stellungnahme des Ständigen Fanausschusses zur Reduzierung des
Gästekartenkontingentes für das Spiel FC St. Pauli gegen Hansa Rostock
Wir als Ständiger Fanausschuss, dem Zusammenschluss aktiver Fangruppen des
FC St. Pauli, nehmen zu den Vorgängen um die Entscheidung zur Reduzierung
des Kartenkontingentes für die Anhänger des FC Hansa Rostock und die
entsprechende Pressemitteilung des FC St. Pauli wie folgt Stellung:
Nachdem der Ständige Fanausschuss von einem Antrag des Präsidiums des FC St.
Pauli an die DFL Kenntnis erlangt hat, keine bzw. hilfsweise 500 Gästefans
aus Rostock zuzulassen, und diese Antragstellung von der DFL bestätigt
wurde, kam es auf unsere Initiative hin zu einem Gespräch zwischen
Vertretern der organisierten Fanszene und dem Präsidium des FC St. Pauli. In
diesem Gespräch wurde fanseitig eindringlich auf die Türöffnerfunktion für
künftiges restriktives Vorgehen bei der Kartenvergabe für Auswärtsspiele
hingewiesen. Daraufhin wurde ein Kompromiss gefunden, welcher einen Dialog
mit Vertretern von Hansa Rostock mit dem Ziel eines friedlichen Spieles bei
gleichzeitiger Abkehr von einer Reduzierung des Gästekontingentes vorsah.
Dieses Gespräch fand am 9. März unter Beteiligung der Vereinsführungen,
Fanprojekte sowie von Vertretern der Fans beider Vereine statt. Ergebnis des
Gesprächs war ein von allen Beteiligten getragener Kompromiss, welcher neben
konkreten Regelungen zur An- und Abreise u.a. ein Gästekontingent von 1.400
Karten vorsah. Explizit angekündigt wurde vom Präsidium des FC St. Pauli,
mit juristischen Mitteln gegen einen drohenden Ausschluss der Gästefans
vorzugehen.
Mit großer Verwunderung mussten wir am Montag zur Kenntnis nehmen, dass das
Präsidium des FC St. Pauli von dieser gemeinsam getroffenen Entscheidung
abgerückt ist und sich stattdessen in einem einvernehmlichen Gespräch mit
der Hamburger Polizeiführung auf eine abweichende Regelung geeinigt hat:
Statt der gemeinsam vereinbarten 1.400 Gästekarten sollen nunmehr nur noch
500 Karten verkauft werden, und auch diese nur nach Vorlage eines
Personaldokumentes. Es ist nicht hinnehmbar, dass auf Druck der Hamburger
Polizei von der mit der eigenen Fanszene und Vertretern des FC Hansa Rostock
gemeinsam getroffenen Vereinbarung abgewichen wird. Geradezu skandalös ist
es, eine solche Regelung noch als weitestgehend mögliche Wahrung von
Fanrechten zu bezeichnen.
Wir fordern das Präsidium des FC St. Pauli auf, unverzüglich zur gemeinsam
beschlossenen Linie zurückzukehren und alle erforderlichen Rechtsmittel
gegen die polizeiliche Verfügung einlegen.
Andernfalls werden wir auf verschiedenen Wegen deutlich machen, dass wir
diese massive Einschränkung elementarer Fanrechte nicht unwidersprochen
hinnehmen.
Hamburg, 17.03.2010
Ständiger Fanausschuss des FC St. Pauli
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Was für ein Hohn. Erst will Littmann gar keine Gästefans zulassen und
nun feiern die das als Erfolg für Fanrechte, dass ein minimaler Teil ins
Stadion "darf".
Ich werde das Spiel über schweigen, wenn Fans schon als Störfaktor
angesehen werden...
- -------- Original-Nachricht --------
*_
_**_Presseinformation_*
Heimspiel gegen Hansa Rostock
Nachdem sich in der vergangenen Woche erstmals Fanvertreter und
Präsidien des FC St. Pauli sowie des F.C. Hansa Rostock intensiv über
das anstehenden Zweitligaspiel beider Vereine ausgetauscht haben, fand
heute im Polizeipräsidium ein einvernehmliches Gespräch zwischen
Vertretern der Hamburger Polizei und dem Präsidium des FC St. Pauli statt.
„Wir wollen im Vorfeld alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit uns ein
friedliches Fußballspiel bevorsteht. Nicht nur während der Partie,
sondern auch im Vorfeld und im Nachgang. Auch dafür fühlen wir uns als
Verein mitverantwortlich“, erklärte Präsident Corny Littmann bereits vor
der Unterredung.
Nachdem die Polizei Hamburg eine klare „Null-Lösung (keine Gästefans)
favorisiert hatte, erreichte der FC St. Pauli einen Konsens und einigte
sich mit der Polizei auf folgendes Szenario:
· Die Gastmannschaft Hansa Rostock erhält keine
Stehplatzkarten.
· Für die Nordtribüne Block N 5 im St. Pauli Stadion
werden Hansa Rostock bis zu 500 Sitzplatzkarten zum personifizierten
Verkauf, also gegen Vorlage von Personalpapieren, zur Verfügung gestellt.
· Bei Einlass am Spieltag werden die Karteninhaber
hinsichtlich der Rechtmäßigkeit des Erwerbs überprüft.
· Die durch den limitierten Verkauf frei bleibenden
Stehplätze dienen als Pufferzone zwischen den rivalisierenden Fanblöcken.
Littmann: „Dadurch, dass wir weniger Karten verkaufen, verzichten wir im
Interesse der Sicherheit auf Einnahmen in Höhe von rund 20.000 Euro.
Aber in einem solchen Spiel steht die Sicherheit kombiniert mit einer
weitestgehend möglichen Wahrung der Fanrechte im Vordergrund.“
Die Hamburger Polizei und der FC St. Pauli appellieren gemeinsam an die
Fußballanhänger beider Klubs, von Gewalttätigkeiten Abstand zu nehmen
und sich auf das sportliche Ereignis zu konzentrieren.
*FC St. Pauli Termine:*
* Montag, 15. März 2010, 14.00 Uhr, Training Kollaustraße
* Dienstag, 16. März 2010, 9.30 Uhr und 15 Uhr, Training Kollaustraße
* Mittwoch, 17. März 2010, 09.30 Uhr und 15.00 Uhr, Training
Kollaustraße
* Donnerstag, 18. März 2010, 09.30 Uhr, Training Kollaustraße,
anschl. Abfahrt Cottbus
* Freitag, 19. März 2010, 18 Uhr, 27. Spieltag, Cottbus - FC St. Pauli
* Sonnabend, 20. März 2010, 11.00 Uhr, Training Kollaustraße
* Sonntag, 14. März 2010, trainingsfrei
(kurzfristige Änderungen sind möglich)
*Bei Rückfragen:*
Christian Bönig
- -Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
* *
Grüsse, Stefan
- --
http://www.stefan-rosskopf.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkufqQcACgkQGriIvMo5pEN9jwCfbH9rYeqG5EnAN7e2IyTR6GBU
gScAn1rSoB01n9ER6KN3tqNcpG/qkPpD
=KRNZ
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
.... das kostet Nerven heute.....
Bitte keinen mehr reinlassen!!
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html